Nach der Geburt

Mit der hebammengeleiteten Rückbildungsgymnastik können Sie je nach Empfehlung Ihrer betreuenden Hebamme, frühestens jedoch 6 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes beginnen.

Die Abläufe zu Hause sollten sich eingespielt haben, der Wochenfluss sollte versiegt sein. Wenn Sie bereit sind für etwas Neues, dann sind Sie in der Rückbildungsgymnastik richtig.

  • 10.01. – 28.02.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
  • 11.02. – 01.04.2025, 18:00 – 19:15 Uhr
  • 14.03. – 09.05.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
  • 13.06. – 01.08.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
  • 15.07. – 02.09.2025, 19:30 – 20:45 Uhr
  • 15.08. – 10.10.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
  • 07.10. – 25.11.2025, 19:30 – 20:45 Uhr
  • 31.10. – 19.12.2025, 10:00 – 11:15 Uhr
  • 18.11. 2025 – 13.01.2026, 19:30 – 20:45 Uhr

Änderungen vorbehalten

Berührungen haben eine große Bedeutung für die seelische, geistige und körperliche Entwicklung des Babys und für die Eltern- Kind- Beziehung. Mit der klassischen Babymassage können Sie Ihr Baby beruhigen, seine Entwicklung fördern und einigen Beschwerden erfolgreich entgegenwirken.

Infos & Anmeldung erhalten Sie direkt bei unserer Babymassage- Kursleiterin Annette Fahrland

PEKiP

Sie möchten Ihr Kind in seiner Entwicklung angemessen begleiten haben aber noch Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat das Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Die Kurse sind für Babys konzipiert zwischen der 4 Lebenswoche bis zum 1. Geburtstag und dauern pro Kurs 90min.

Infos und Anmeldung erhalten Sie direkt bei PEKiP- Gruppenleiterin Barbara Degraf

Baby- Zeichensprache/ Zwergensprache

Einblicke in die Gedankenwelt Ihres Kindes erhalten und wissen, was es gerade braucht oder haben möchte? Das wäre doch schön!

In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Kind spielerisch die Hände einzusetzen um miteinander zu kommunizieren. Mit einfachen Gebärden lernen wir Eltern unsere Babys etwas besser kennen.